Innovation erleben, Teams begeistern

Interdisziplinäre Workshops für starke Positionierung

B2B-Kund:innen erwarten interaktive Präsentationen mit Prototypen und authentischen Erfahrungsberichten, wodurch die Einzigartigkeit der Lösung und das Engagement des Teams deutlich wird.

Markt-Insights:
Warum Experience zählt

Im B2B-Bereich reicht es heute nicht mehr aus, nur Zahlen und Fakten zu präsentieren. Mitarbeiter:innen möchten Dinge ausprobieren, und Kund:innen wünschen sich reale Erlebnisse.

In unseren interaktiven Workshops arbeiten Teams aus Sales, Marketing sowie Research & Development gemeinsam an neuen Lösungen. Die Ergebnisse sind klar definierte Markenprofile und eine präzise Differenzierung des eigenen Angebots gegenüber anderen. Klare Erkenntnisse und handfeste Lösungen können direkt in durchdachte Konzepte überführt werden.

  • Experience-Innovation motiviert Teams
  • klare Positionierungen und Produktprofile
  • Effiziente Problemlösung – zielgerichtete Ergebnisse

Get in touch!

Seid dabei, wenn Lernen durch Erleben Eure Teamkultur verändert und Eure Produkte unschlagbar macht.

Lasst uns gemeinsam den Unterschied spürbar machen.

Zum Kontakt

Pain Points & klassische Stolpersteine

B2B-Kund:innen nutzen vermehrt Self-Service-Kanäle wie digitale Kundenportale, um Produkte eigenständig zu konfigurieren, zu bestellen oder technische Daten abzurufen – ganz ohne direkten Vertriebskontakt. Dabei bleiben jedoch oft der Mehrwert und konkrete Anwendungsbeispiele der Lösungen verborgen. Ohne interaktive Demos und emotionale Ansprache verlieren viele Kund:innen das Interesse, und wertvolle Leads bleiben ungenutzt.

Interaktive Workshops schaffen hier Abhilfe: Sie machen Produkte durch Demos und Prototypen erlebbar, verbinden Fakten mit emotionalen Geschichten und entwickeln praxisnahe Use Cases. So werden Technologien verständlich, das Interesse der Kund:innen steigt, und Self-Service-Angebote werden effektiver genutzt.

  • B2B-Kund:innen erwarten Self-Service-Erlebnisse
  • interaktive Demos und greifbare Beispiele für verständliche Technologien

Workshop: Co-Creation als Erlebnis

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Teams werden verschiedene Perspektiven zusammengebracht, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Im engen Austausch entstehen Impulse, die eure Zusammenarbeit stärken und sowohl die Positionierung als auch die Produktentwicklung voranbringen.

Dabei entstehen konkrete Ansätze und ein gemeinsames Verständnis, die das gesamte Team motivieren und verbinden. Die Ergebnisse zeigen, welches Potenzial in eurer Zusammenarbeit steckt und wie eure Marke mit mehr emotionaler Stärke aufgeladen wird!

  • Workshop: Gemeinsame Entwicklung von Prototypen
  • Ergebnis: Klare Positionierung, Team-Bindung
Zwei Designerinnen analysieren Moodboards mit Skizzen, Stoffmustern und Outdoor-Fotografien an einer Wand – als visuelle Grundlage für die Entwicklung neuer Produktideen im Innovationsworkshop.

Let's
Talk!

Du hast eine Frage oder Interesse ein Projekt zu starten?
Schreib uns eine kurze Nachricht!

Zum Kontakt
Nächster
Artikel

Schlüsselmoment der Produktpräsentation:
Wie Key Visuals den ersten Eindruck formen

Zum Artikel